de en

Die Philosophie eines Handwerks

Perfektion von A bis Z

Einen Skischuh von Hannes Strolz zu kaufen, erfordert ebenso viel Zeit, wie ihn herzustellen. Alle unsere Arbeitsschritte werden mit größter Sorgfalt und Liebe zum Detail ausgeführt. Genauso ist auch der Beratungsprozess bei unseren Vertragshändlern mit vielen Fragen gespickt. Ihr Fuß, Ihr Können, Ihre Vorlieben und Ihr Stil: kein vorgefertigtes Produkt, dem Sie sich anpassen müssen, sondern einen Maßskischuh, damit Sie besser, sicherer und komfortabler Ski fahren. All unsere Mitarbeiter und Händler werden in Seminaren laufend weitergebildet und auf den neuesten Stand gebracht, Saison für Saison.

Von der Vermessung bis zum perfekten Schuh

Millimeter massgenau

Damit der Leisten für Ihren Schuh gebaut und damit dann die Schale passgenau gedehnt werden kann, muss vorher Ihr Fuß ganz exakt vermessen werden. Zunächst ermittelt Ihr Berater den Umfang Ihres Ristes, des Fußballens und der Waden. Anhand verschiedenster Messgeräte wird ein Umriss Ihres Fußes erstellt.

Von der Vermessung bis zum perfekten Schuh

Harte Schale, weicher Kern

Die Messdaten Ihres Fußes werden nun benötigt, um Ihren individuellen Holzleisten zu bauen – das ist ein dreidimensionaler, exakter Nachbau Ihrer Fußform. Ist der Leisten fertig, wird die Skischuh-Schale erwärmt, anschließend eingeleistet und die Schale so passgenau für Ihren Fuß geformt. Eine Auflage aus Kork auf dem Holzleisten repräsentiert dabei die Anatomie des Fußes. Obwohl dieser Arbeitsschritt erst über die grobe Passform entscheidet (die Feinabstimmung erfolgt beim Ausschäumen), erfordert er dennoch höchste Präzision und fachmännisches Können.

Von der Vermessung bis zum perfekten Schuh

Die Kunst der Formgebung

Die Herstellung von Formen für den Spritzguss ist mit sehr hohen Investitionen verbunden. Trotzdem wird auch dieser Herstellungsschritt im eigenen Haus ausgeführt. Hannes Strolz ist stolz auf das eigene Know-how und die eigene Technologie: Nur so sind die extrem hohen Qualitätsansprüche zu halten, und nur damit bekommen Strolz Kunden wirklich den besten Skischuh. Hannes Strolz-Skischuhe sind weltweit die einzigen, die mitten im Skigebiet erzeugt werden – ein zu 100 Prozent österreichisches Qualitätsprodukt.

Von der Vermessung bis zum perfekten Schuh

Jeder Schuh ein Unikat

Weitere Indivdualisierungsschritte zum perfekten Sitz: zunächst wird Ihr Fuß mit Kunststoff-Pads verklebt, um mehr Raum für die drucksensiblen Stellen Ihrer Füße zu schaffen. Ist alles justiert, steigen Sie in die Schale, und über zwei Schläuche wird ein Zweikomponenten-Schaum in den Innenschuh eingebracht. Durch eine chemische Reaktion dehnt der Schaum sich aus und passt sich absolut perfekt an die Anatomie Ihres Fußes an. Zehn Minuten später ist Ihr Schuh fertig – ein Unikat, das nur Ihnen passt. Jetzt muss der Schaum noch zwölf Stunden härten – und Sie fahren präziser und komfortabler Ski als je zuvor.

Diese Seite benutzt Cookies, um Ihnen das besten Nutzererlebnis zu ermöglichen.

annehmen